“I went to a highly ranked college where all the professors came from excellent universities… But all they did was read from their textbooks. Then, I quit.”
(M. Prensky, 2001, 4)
Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass interaktive Lernprozesse auch vollkommen unabhängig von Seminarräumen und Hörsälen gestaltet werden können. Eine möglichst effektive Nutzung unterschiedlicher Lernorte, wie bspw. Bildungseinrichtungen, Arbeits- bzw. Ausbildungskontexte oder das häusliche Umfeld, erfordert kreative und vor allem flexible Lehr-Lernkonzepte, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt sind. Dabei lassen sich digitale Tools nicht einfach auf bekannte analoge Methoden „überstülpen“.
In diesem Workshop stelle ich Ihnen unterschiedliche Formate vor (Blended-Learning- oder Flipped-Classroom-Ansatz), die digitale und analoge Elemente miteinander kombinieren und Ihnen dadurch ein hohes Maß an Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung ermöglichen. Gemeinsam entwickeln wir im zweiten Schritt konkrete Unterrichtskonzepte, die Sie in Ihrem Arbeitskontext anwenden und weiterentwickeln können.
Organisatorisches:
Alle Online-Seminare werden live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können sich direkt durch Gesprächsbeiträge oder schriftlich über die Chatfunktion mit der Dozierenden sowie den anderen Teilnehmer*innen austauschen.
Als Teilnehmer*in benötigen Sie:
Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens ein Tag vor dem gebuchten Online-Seminar per E-Mail zugeschickt.
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)